Zum Inhalt springen

Über Mich

Marina Mantay

Ich bin Marina, Yogalehrerin, Autorin, Europabeauftragte für Berlin Mitte, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mutter, Mensch.

Mehr als Fleischklößchen – der Weg unserer Seele

Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mehr sind als bloße Fleischklößchen. Als spirituelle Wesen sind wir hier, um unseren einzigartigen Weg zu entdecken und ihm zu folgen. Es ist der Weg unserer Seele. Er schützt uns weder vor dem Scheitern noch vor Kritik, doch er bildet das stärkste Fundament für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben. Um der zarten Stimme der Seele zu lauschen, brauchen wir Stille, die wir lediglich außerhalb des Alltagstrubels finden können.

Kindheit zwischen Dunkelheit und Hoffnung

Geprägt von meinen Kindheitserfahrungen, die von Dunkelheit und Lärm gezeichnet sind, floh ich mit 16 Jahren aus Moskau nach Berlin. Im Gepäck: die Hoffnung auf ein neues lichtvolles und friedvolles Leben, in dem die Vergangenheit keine Rolle spielt. Zwar ging es mir körperlich und psychisch nicht gut, doch statt meine Symptome ernst zu nehmen, überspielte ich sie. Ich wollte als „normal“ gelten, um in den Genuss von Sicherheit, Nähe und Liebe zu kommen, die mir als Kind fehlten.

Ich lernte Deutsch, legte die Abiturprüfung ab, beendete mein Masterstudium und begann, im Bundestag zu arbeiten. Im Außen stark und erfolgreich, brach meine Innenwelt mit Ende zwanzig an Traumafolgen zusammen.

Der Zusammenbruch als Wendepunkt

Jahrelang floh ich vor der Stille im Außen, um die Konfrontation mit dem inneren Lärm zu vermeiden. Der Zusammenbruch zwang mich dazu, mich all meinen Schatten zu stellen. Sie bestanden aus destruktiven Glaubenssätzen, anklagenden Fremdstimmen und quälenden Zwangsgedanken, die ich als Kind verinnerlicht hatte und deren Besitz ich auch als Erwachsene aufrechterhielt. Der Selbsthass, die Selbstablehnung und die Selbstsabotage manifestierten sich in Essstörungen, Rückenschmerzen, Panikattacken, Verfolgungsängsten… War es möglich, diese tiefen Wunden zu heilen?

Heilung als Bergbesteigung

Die Heilungsarbeit glich einer Bergbesteigung mit etlichen Etappen. Angekommen bin ich längst noch nicht. Jeder Schritt lohnt sich. Von meinen Eltern suggeriert, Krankheit als Schicksal zu erben, fing ich an, diese Suggestion zu hinterfragen und einen Zusammenhang zwischen der Gewalt in der Kindheit und meinem Leiden als Erwachsene zu erkennen.

Als Kind schrieb ich Tagebücher, um meine Gewalterfahrungen zu verdauen. Als Erwachsene entdeckte ich die Magie des Schreibens erneut – sie verband mich mit meinem inneren Kind.

Begegnung mit der Seele

In der Stille empfing ich neben dem inneren Lärm die leise Stimme meiner Seele, die an meine Heilung glaubte. Von ihr begleitet gelang es mir, meine Opfermentalität abzulegen und meine schöpferische Kraft zu entfesseln. Hinter dem mehrschichtigen Traumamantel steckte nämlich eine mächtige Titanin, die auf ihre Befreiung wartete. Mit jeder Schicht gelangte ich näher zu einem Ort in mir, der vom Trauma verschont wurde, zu meiner freiesten Version, meinem inneren Licht. Es schenkte mir Sicherheit, Nähe, Liebe. Ich hörte auf, nach diesen Erfahrungen im Außen zu suchen.

Erkenntnisse auf dem Heilungsweg

Auf meinem Heilungsweg traf ich viele wundervolle Menschen, die einen inneren Kampf führten. Ihre negativen Erfahrungen in der Vergangenheit blockierten sie, in der Gegenwart glücklich zu sein. Der Zusammenhang zwischen dem Schmerz von damals und dem Leid von heute erschloss sich den wenigsten, da der Urschmerz tief im Unterbewusstsein gespeichert und somit schwer zugänglich war. Viele dieser Menschen suchten nach Momenten des Glücks im Außen – der jedoch schnell verpuffte, während der innere Schmerz blieb.

Warum ich schreibe

In mir verfestigte sich der Wunsch, meinen Trauma- und Heilungsweg aufzuschreiben, der die kraftvolle Wirkung der Innenschau und der Schattenarbeit offenbart. Erst sie ermöglichten mir die Verbindung mit dem Urschmerz und dessen Transformation. Erst sie zeigten mir den Weg zu einem glücklichen Leben, das nicht an äußere Umstände geknüpft ist.

Mein Buch: Cycle Breaker

Fünf Jahre später erblickte das Buch Cycle Breaker: Mein Weg aus der Selbstzerstörung in die Selbstliebe die Welt. Mit ihm folge ich dem Weg meiner Seele: Menschen auf ihrem Weg der Traumaheilung zu begleiten, damit sie sich ihrem inneren Licht nähern und inneren Frieden erfahren können. Denn mit dem inneren Frieden ist der Frieden in der Welt keine Illusion mehr, sondern eine reale Möglichkeit.  

Mein Werdegang in Kürze

Aus- und Weiterbildung

2009-2013

Bachelorstudium Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin

2013-2015

Doppelmasterstudium European Governance, Masaryk Universität in Brno (CZ), Universität Utrecht (NL)

2019-2020

Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, arche medica Berlin

2019&2022

Yogalehrerausbildung (Hatha und Kundalini) in Rishikesh (IND)

2020

Coaching-Ausbildung, arche medica Berlin

2020-2021

Traumatherapie-Ausbildung, arche medica Berlin

Berufliche Stationen

2016-2017

Abgeordnetenmitarbeiterin, Deutscher Bundestag, Berlin

2018-heute

Europabeauftragte, Bezirksamt Mitte, Berlin

2022-2024

Dozentin, Kneipp-Verein Berlin

2020-heute

Yoga- und Meditationslehrerin